Journalismus hinter den Kulissen
Von Zoé Kretschmann
Am 25.09.2024 fuhren etwa 50 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 zum Newscamp 2024 nach Frankfurt (Oder). Auf dem Festivalgelände präsentierten die Medienanstalt Berlin/ Brandenburg, die MOZ, die Lausitzer Rundschau, die Initiative Use the news der dpa, sowie Radio Fritz eine überwältigende Anzahl an Mitmachangeboten.
Bei nahezu allen Teilnehmenden war eine Station ganz besonders beliebt. Der „DIGITAL DESINFORMATOR“ lud ein, sein Wissen live zu testen. Hierbei war es die Aufgabe, Fakten von Fake News zu unterscheiden. Wie der Senderbetrieb von unterwegs funktioniert oder Informationen in aufbereiteter Form ihren Weg ins Radio finden, diesen Fragen konnten Neugierige im Radio Fritz Ü-Wagen auf den Grund gehen. Im Rahmen des Newscamps fand zudem im Druckerhaus auf dem Gelände ein Kickerturnier statt. Interessierte hatten hier die Möglichkeit, die Sportredaktion herauszufordern. Alles mit Kameras und Mikrofon Festgehaltene
wurde bei MOZ.de und auf social media getickert. Bei dem MOZ-LR-Social Profiteam konnte die Gelegenheit ergriffen werden, Reels zu drehen, Interviews zu geben und hinter die Kulissen zu sehen. Es gab zum Thema Nachrichtenkompetenz so viele Events und Workshops, das die Zeit leider nicht für alle Aktivitäten reichte.
An diesem Tag wurden dem Besucher des Newscamp Brandenburg Werkzeuge an die Hand gegeben, um zukünftig selbstsicher zwischen Algorithmus, Falschinformationen und vertrauenswürdigen Beiträgen unterscheiden zu können. Ein weiteres Anliegen der öffentlichen Medien war es, das Vertrauen der Gen Z in den Journalismus auszubauen und zu fördern.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Unser Schulsieger im Diercke-Wettbewerb
Do, 10. April 2025
Herzlichen Glückwunsch dem Schulsieger im Diercke-Wettbewerb Max Ihrke! v.l.n.r.: Schulleiter ...
Projekttag Namensgebung
Do, 10. April 2025
von Brian Palme (7a) Am 28. Januar 2025 wurde am Gymnasium Strausberg II ein Projekttag zur ...